Lernen und Leben

Eine Fachhochschule für Uganda
Lernen und Leben im natürlichen Rhythmus bei der Realisierung eines einzigartigen Fachhochschulprojektes zum praxisorientierten Studium in Uganda

Uganda
von den Briten bezeichnet als die „Perle Afrikas” – liegt im Osten von Zentralafrika in ca. 1.000 m Höhe auf dem ostafrikanischen Hochplateau.
Das Klima ist tropisch mit viel Sonne; begünstigt durch ausreichend Regen sind oft mehrfache Ernten pro Jahr möglich. Es wachsen Früchte wie Bananen, Papaya, Mango oder Ananas.
Die wichtigsten Handelswaren sind Kaffee, Tee, Tabak, Bananen, Kakao und Gold. Es gibt sichere Handelswege, auf dem Seeweg über Mombasa/Kenia, eine gute Infrastruktur über Fernstraßen nach Kampala und eine feste Einbindung in die aufstrebende Ostafrikanische Wirtschaftsunion mit Kenia.

Lernen und leben
in einem College mit dem Lauf der Sonne. Lehrer und Mitarbeiter leben mit ihren Familien gemeinsam mit den Studenten auf dem Campus der Hochschule. Die Hochschule ist autonom. Lebensmittel werden im Agrarbereich weitgehend selbst erzeugt, Wasserversorgung wird durch eigene Brunnen sichergestellt und ab 9 Uhr stehen bereits über die Solaranlage ca. 80% der Sonnenenergie zur Verfügung. Deshalb werden die energieintensiven praktischen Projektarbeiten in die Zeit von 9 bis 15 Uhr gelegt. Die 20% der Spitzenenergie wird in der Mittagszeit von 11 bis 13 Uhr zum Kochen benutzt. Da in den dunklen Stunden des Tages mit gesteuerter LED Beleuchtung gearbeitet wird, kann der teure Batteriespeicher für die Reserveenergie relativ klein gehalten werden. Aus dem gleichen Grund werden auch die energiereichen Maschinenarbeiten der zur Verfügung stehenden Solarenergie angepasst.